10. Mai 2005 – In Berlin wird das Denkmal für die ermordeten Juden Europas eingeweiht. Das Mahnmal hat 2.711 Betonstelen. 

Am 10. Mai 2005 wurde in Berlin das Denkmal für die ermordeten Juden Europas offiziell eingeweiht. Es erinnert an die etwa sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Das Mahnmal besteht aus 2.711 Betonstelen, die auf einem wellenförmigen Feld nahe dem Brandenburger Tor stehen. Es wurde vom Architekten Peter Eisenman entworfen und soll zum stillen Gedenken und Nachdenken anregen. Unter dem Stelenfeld befindet sich ein Informationszentrum, das Einblicke in die Geschichte und Einzelschicksale der Opfer gibt.