William Golding – Herr der Fliegen
Das Buch „Lord of the Flies“ (deutsch: „Herr der Fliegen“) von William Golding ist ein dystopischer Roman, der sich mit den Abgründen der menschlichen Natur beschäftigt. Der Titel ist symbolisch gemeint – es geht nicht darum, dass jemand Fliegen hört, sondern um ein biblisches und mythologisches Bild: „Herr der Fliegen“
Am 17. Juni 1953 wurde der Volksaufstand in der ehemaligen DDR niedergeschlagen.
Am 17. Juni 1953 erhob sich das Volk der DDR gegen Unterdrückung, Unfreiheit und Willkür. Was als Streik von Bauarbeitern in Ost-Berlin begann, weitete sich binnen Stunden zu einem landesweiten Aufstand aus. Über eine Million Menschen in mehr als 700 Orten forderten bessere Lebensbedingungen, freie Wahlen und das Ende der
Am 22. März 1982 wird in der DDR der Aufnäher „Schwerter zu Pflugscharen“ verboten.
Stellen wir uns vor, vor 21 Jahren gab es in Berlin die größte Friedensdemonstration, die je in Deutschland stattgefunden hat. 500.000 Menschen gingen gegen den drohenden Krieg auf die Straße. Die Straße des 17. Juni war von der Siegessäule bis zum Brandenburger Tor brechend voll. Millionen Menschen demonstrierten auf der
Jesus und Donald Trump haben mich gerettet
Andrew Brunson war als christlicher Missionar viele Jahre in der Türkei tätig. Im Jahr 2016 wurde er von der türkischen Regierung verhaftet – nicht aufgrund echter Schuld, sondern um politischen Druck auszuüben. Die Türkei versuchte, durch seine Festnahme einen Gefangenenaustausch zu erzwingen – unter anderem für den PKK-Führer Duran Kalkan.
Werner von Braun starb mit 65 Jahren am 16. Juni 1977
Der größte Triumph in der Geschichte der Technik gehörte ihm, er hat den spannendsten und längsten Wettlauf aller Zeiten gewonnen: Wernher von Braun. Am 23. März vor 100 Jahren wurde er geboren. „Der berühmte Wissenschaftler und Raketenbauer Wernher von Braun schrieb: „Mit den Gesetzen der Schöpfung befaßt sich die Naturwissenschaft.
Wovor du am meisten Angst hast, das ist dein Gott, denn für ihn tust du alles
Ich will dir erzählen wie es mir ging in den letzten Monaten. Und ich will nicht verheimlichen, dass es eine sehr schwere Zeit war. Eine Zeit, die mir das letzte abverlangt hat. Und immer wieder die Frage, habe ich mir das mit Gott nur eingebildet. Gibt es Gott? Ist er
Geschichte Cäsaras Philippis
Gegen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. annektierte das Römische Reich die Region. Kaiser Augustus schenkte die Gegend Herodes I. dem Großen, der um 20 v. Chr. im Bereich des Heiligtums einen Tempel für Augustus und die Göttin Roma errichten ließ. Nach Herodes’ Tod im Jahre 4 wurde sein Königreich