Wilhelm Busch – Es gibt einen, der hätte allen Grund zu sagen: »Ohne mich!« – und er sagt es nicht

Es gibt einen dänischen Dichter namens Jacobsen. Der hat eine erschütternde Novelle geschrieben: »Die Pest in Bergamo«. Bergamo ist ein italienisches Städtchen in der Nähe von Ravenna, an einem Berge gelegen, nur ein Felsenweg führt hinauf. In diesem Städtchen, so schreibt Jacobsen, war im Mittelalter die Pest ausgebrochen. Furchtbar! Tagweiter ….Wilhelm Busch – Es gibt einen, der hätte allen Grund zu sagen: »Ohne mich!« – und er sagt es nicht

Weshalb boten die jüdischen religiösen Führer für den Verrat Jesu nur 30 Silberstücke?

Da ging einer der Zwölf namens Judas Ischariot hin zu den obersten Priestern und sprach: Was wollt ihr mir geben, wenn ich ihn euch verrate? Und sie setzten ihm 30 Silberlinge fest. Matthäus 26,14-15 Judas wurden 30 Silberstücke (etwa 100 Euro) für den Verrat Jesu angeboten. Die religiösen Führer setztenweiter ….Weshalb boten die jüdischen religiösen Führer für den Verrat Jesu nur 30 Silberstücke?

Josephus über die Fruchtbarkeit der Gegend um Sodom und Gomorrah

Josephus jüdischer Krieg Buch 4, Kapitel 16 Das Land der Salzwüste. Es war in alter Zeit ein sehr fruchtbares Land sowohl für die Früchte die darauf wuchsen als auch für den Reichtum der Städte, auch wenn heute alles verbrannt ist. Das steht in Zusammenhang mit der Gottlosigkeit ihre Einwohner, sieweiter ….Josephus über die Fruchtbarkeit der Gegend um Sodom und Gomorrah

Babylonischer Schöpfungsmythos

Einige versuchen, den biblischen Schöpfungsbericht mit heidnischen Mythen in Verbindung zu bringen wie dem bekannten babylonischen Schöpfungsepos. Eigentlich gab es im alten Babylon mehrere Schöpfungsgeschichten, doch bei der zu Bekanntheit gelangten Geschichte handelt es sich um einen Mythos, der mit Marduk, dem nationalen Gott der Babylonier, zu tun hat. Erweiter ….Babylonischer Schöpfungsmythos