Am 17. Juni 1953 wurde der Volksaufstand in der ehemaligen DDR niedergeschlagen.
Am 17. Juni 1953 erhob sich das Volk der DDR gegen Unterdrückung, Unfreiheit und Willkür. Was als Streik von Bauarbeitern in Ost-Berlin begann, weitete sich binnen Stunden zu einem landesweiten Aufstand aus. Über eine Million Menschen in mehr als 700 Orten forderten bessere Lebensbedingungen, freie Wahlen und das Ende der … Am 17. Juni 1953 wurde der Volksaufstand in der ehemaligen DDR niedergeschlagen. weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden